Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Futterstelle für Vögel
von Nucki
25.11.2022, 13:52
Holzfigur Frau
von Nucki
25.11.2022, 13:50
Holzfigur
von Nucki
25.11.2022, 13:49
Holz Paar
von Nucki
25.11.2022, 13:48
Kleiner Roboter
von Nucki
25.11.2022, 13:46
Holzfigur mit Rose
von Nucki
25.11.2022, 13:45
Holzfigur
von Nucki
25.11.2022, 13:42
Holzfiguren /Roboter
von Nucki
25.11.2022, 13:41
Holzfiguren
von Nucki
25.11.2022, 13:39
Thingstätte Heidelberg
von Nucki
17.05.2022, 14:31

 
Foren-Statistiken

Mitglieder: 6,   Neuestes Mitglied: Badmin,   Foren-Themen: 848,   Foren-Beiträge: 2.154,   Komplettstatistiken


  Bollwerk in Lichtenberg bei Fischbachtal
Geschrieben von: Nucki - 25.01.2018, 16:22 - Forum: Sonstige Sehenswürdigkeiten - Keine Antworten

   

Drucke diesen Beitrag

  Schloss Lichtenberg in Lichtenberg Fischbachtal
Geschrieben von: Nucki - 25.01.2018, 16:20 - Forum: Schlösser - Keine Antworten

   

Drucke diesen Beitrag

  Wichteltürchen
Geschrieben von: Nucki - 25.12.2017, 10:04 - Forum: Weihnachten - Keine Antworten

   



   

Drucke diesen Beitrag

  Wichteltürchen auch schön als Elfentürchen
Geschrieben von: Nucki - 25.12.2017, 10:02 - Forum: Gebasteltes,Handwerkliches - Keine Antworten

   

   

Drucke diesen Beitrag

  Der alte Weihnachtsbaumständer
Geschrieben von: Nucki - 29.11.2017, 16:44 - Forum: Witzige Texte - Keine Antworten

Beim Aufräumen des Dachbodens - ein paar Wochen vor Weihnachten - entdeckte der Familienvater in einer Ecke einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaumständer. Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus und einer eingebauten Spielwalze. Beim vorsichtigen Drehen konnte man das Lied "O du fröhliche" erkennen. Das musste der Christbaumständer sein von dem Großmutter immer erzählte, wenn die Weihnachtszeit herankam. Das Ding sah zwar fürchterlich aus, doch kam dem Familienvater ein wunderbarer Gedanke. Wie würde sich Großmutter freuen, wenn sie am Heiligabend vor dem Baum sitzt und dieser sich auf einmal wie in vergangener Zeit zu drehen anfängt und dazu "O du fröhliche" spielt. Nicht nur Großmutter, die ganze Familie würde staunen.
So nahm er den Ständer und schlich ungesehen in seinen Bastelraum. Jeden Abend zog er sich geheimnisvoll nun in seinen Bastelraum zurück und verriegelte die Tür. Eine gründliche Reinigung und eine neue Feder, dann sollte der Ständer wie neu sein.
Natürlich fragte die Familie, was er dort treiben würde und er antwortete jedes mal nur: "Weihnachtsüberraschung". Kurz vor Weihnachten sah der Weihnachtsbaumständer aus wie neu. Jetzt noch schnell einen prächtigen Weihnachtsbaum besorgt, so um die zwei Meter hoch und wieder verschwand der Vater in seinem Hobbyraum. Er stellt den Baum in den Ständer und führte einen Probelauf durch. Alles bestens, was würde Großmutter für Augen machen. Nun endlich war es Heiligabend. Der Vater bestand darauf den Weihnachtsbaum alleine zu schmücken, er hatte extra echte Baumkerzen besorgt, damit alles stimmte. "Die werden Augen machen!" sagte er bei jeder Kugel, die er in den Baum hing. Als er fertig war, überprüfte er noch einmal alles, der Stern von Bethlehem war oben auf der Spitze, die Kugeln waren alle angebracht, Naschwerk und Wunderkerzen hingen hübsch angeordnet am Baum und Engelhaar und Lametta waren hübsch untergebracht. Die Feier konnte beginnen!
Für die Großmutter stellte er den großen Ohrensessel parat, die anderen Stühle stellte der Vater in einem Halbkreis um den Tannenbaum. Jetzt führte der Vater die Großmutter feierlich zu ihrem Platz, die Eltern setzten sich neben ihr und ganz außen saßen die Kinder. "Jetzt kommt die große Weihnachtsüberraschung", verkündete er, löste die Sperre am Ständer und nahm ganz schnell wieder seinen Platz ein. Langsam begann der Weihnachtsbaum sich zu drehen und hell erklang von der Musikwalze "O du fröhliche". War das eine Freude! Die Kinder klatschten in die Hände und Oma hatte vor Rührung Tränen in den Augen. Sie brachte immer wieder nur "Wenn Großvater das noch erleben könnte, dass ich das noch erleben darf!" hervor. Mutter war stumm vor Staunen.
Eine Weile schaute die Familie entzückt und stumm auf den im Festgewand drehenden Weihnachtsbaum, als ein schnarrendes Geräusch sie jäh aus ihrer Versunkenheit riss. Ein Zittern durchlief den Baum, die bunten Weihnachtskugeln klirrten wie kleine Glöckchen. Nun begann der Baum sich immer schneller an zu drehen. Die Musikwalze hämmerte los. Es hörte sich an als wollte "O du fröhliche" sich selbst überholen.
Mutter schrie laut auf. "So unternimm doch was!" Vater saß aber wie versteinert auf seinem Stuhl und starrte auf dem Baum, der seine Geschwindigkeit immer weiter steigerte.
Mittlerweile drehte er sich so schnell. dass die Flammen hinter ihren Kerzen wehten. Großmutter bekreuzigte sich und betete, und murmelte nur noch: "Wenn das Großvater noch erlebt hätte."
Als erstes löste sich der Stern von Bethlehem, sauste wie ein Komet durch das Zimmer, klatschte gegen den Türrahmen und fiel auf den Dackel, der dort gerade ein Nickerchen hielt. Der Dackel flitzte wie von der Tarantel gestochen in die Küche und schielte in Sicherheit um die Ecke.
Lametta und Engelhaar hatten sich erhoben und schwebten, wie ein Kettenkarussell am Weihnachtsbaum.
Vater erwachte aus seiner Starre und gab das Kommando: "Alles in Deckung!" Ein Goldengel trudelte losgelöst durchs Zimmer, nicht wissend, was er mit seiner plötzlichen Freiheit anfangen sollte. Weihnachtskugeln, der Schokoladenschmück und andere Anhängsel sausten wie Geschosse durch das Zimmer und platzten beim Aufschlagen auseinander.
Die Kinder hatten hinter der Großmutters Sessel Schutz gefunden. Vater und Mutter lagen flach auf dem Bauch, den Kopf mit den Armen schützend. Mutter jammerte in den Teppich. "Alles umsonst, die viele Arbeit, alles umsonst!" Vater wollte sich vor Peinlichkeit am liebsten unter dem Teppich verstecken. Oma saß immer noch auf ihrem Logenplatz, wie erstarrt, von oben bis unten mit Engelhaar und Lametta geschmückt. Ihr kam Großvater in den Sinn, als dieser 1914 - 18 in den Ardennen im feindlichen Artilleriefeuer gelegen hatte. Genauso musste es gewesen sein, als gefüllter Schokoladenbaumschmuck an ihrem Kopf explodierte, registrierte sie trocken “ Kirschwasser” und murmelte: “ Wenn Großvater das noch erlebt hätte!” Zu allem jaulte die Musikwalze im Schlupfakkord "O du fröhliche" , bis mit einem ächzenden Ton der Ständer seinen Geist aufgab.
Durch den plötzlichen Stopp neigte sich der Christbaum in Zeitlupe, fiel auf’s kalte Büffet, die letzten Nadeln von sich gebend. Totenstille! Großmutter, geschmückt wie nach einer New Yorker Konfettiparade, erhob sich schweigend. Kopfschüttelnd begab sie sich, eine Lamettagirlande, wie eine Schleppe tragend, auf ihr Zimmer. In der Tür stehend sagte sie: "Wie gut, dass Großvater das nicht erlebt hat!"
Mutter, völlig aufgelöst zu Vater: "Wenn ich mir die Bescherung ansehe, dann ist deine große Überraschung wirklich gelungen."
Andreas meinte nur: "Du, Papi, das war echt stark! Machen wir das jetzt Weihnachten immer so?"

Autor: unbekannt

Drucke diesen Beitrag

  Klappladen : aus alt mach schick
Geschrieben von: Nucki - 11.11.2017, 09:15 - Forum: Shabby,Vintage - Keine Antworten

   



   

Drucke diesen Beitrag

  Starkenburg in Heppenheim
Geschrieben von: Nucki - 04.11.2017, 16:24 - Forum: Burgen Ruinen - Keine Antworten






   

Drucke diesen Beitrag

  Burg Lindenfels in Lindenfels
Geschrieben von: Nucki - 04.11.2017, 16:24 - Forum: Burgen Ruinen - Keine Antworten





   

Drucke diesen Beitrag

  Volkshochschule
Geschrieben von: Nucki - 17.10.2017, 05:56 - Forum: Witzige Texte - Keine Antworten

VOLKSHOCHSCHULE
Winter-PROGRAMM FÜR *MÄNNER*
SCHRIFTLICHE ANMELDUNG bis
Montag, 01. November
HINWEIS: Aufgrund von Schwierigkeitsgrad und Komplexität der Inhalte werden pro Kurs nur 8 Teilnehmer akzeptiert
KURS O1
*Männerschnupfen* - *Umgang mit der Todesgefahr und psychologische Folgen...*
Vortrag Samstag 10.00-17.00 Uhr
KURS A1
*Wie schraube ich eine Zahnpastatube zu?*
*Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Power-Point-Präsentation*
4 x Montag und Mittwoch 19.00-21.00 Uhr
KURS B1
*Die Toilettenpapierrolle* – *Wechselt sie sich selbst?*
Diskussionsrunde
2 x Samstag 12:00-14.00 Uhr
KURS B2
*Neue Techniken und Hilfestellung beim Urinieren* - *Anheben der Brille, Spritzervermeidung - Gruppenübung !!*
4 x Samstag 10:00-12.00 Uhr
KURS C1
*Grundlegende Unterschiede zw. Wäschekorb und Fußboden* – Folien und erklärende Graphiken
3 x Samstag 14:00-16:00 Uhr
KURS D1
*Der Weg des benutzten Geschirrs zur Spüle – ist Telepathie eine Option?*
Beispiele im Video
4 x Dienstag und Donnerstag 19:00-21:00 Uhr
KURS E1
*Verlust der Fernbedienung an bessere Hälfte = Identitätsverlust?*
Selbsthilfegruppe mit psychologischer Betreuung
4 x Freitag und Sonntag 20.00-22:00
KURS F1
*Anleitung zum Auffinden von Gegenständen – Wie suche ich an den richtigen Stellen ohne das Haus auf den Kopf zu stellen und dabei rumzubrüllen?*
Offenes Forum
Montag 20:00-22:00
KURS G1
THEMA *Gesundheit: Der Kontakt mit Blumensträußen für die Liebste ist NICHT gesundheitsschädlich.*
Vortrag
Freitag 20:00-22:00 Uhr
KURS H1
*Wahre Männer fragen doch nach dem Weg – Praktische Anwendung im Rollenspiel vor Ort*
Dienstag 17:00 Uhr, Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben
KURS J1
*Ist es genetisch ausgeschlossen, gelassen zu bleiben, während SIE rückwärts einparkt?*
Fahrtraining mit Videoanalyse
4 x Samstags 15.00-17.00 Uhr
KURS K1
Lebenshilfe – *Grundlegende Unterschiede zwischen Mutter und Ehefrau*
Rollenspiele und Lernprogramm auf CD-ROM
Dienstag 19:00-21:00 Uhr
KURS L1
*DER IDEALE SHOPPING-BEGLEITER*
Entspannungs-
übungen, Meditation und Atemtechniken
4 x Dienstag und Donnerstag 18:00-20:00, Innenstadt o. Einkaufszentrum
KURS M1
*Wie bekämpfe ich Vergesslichkeit bei Geburts-und Hochzeitstagen und anderen wichtigen Terminen?* – Warum sollte ich anrufen, wenn ich später komme?
Elektroschock-Therapie-Sitzungen und Lobotomie (optional)
3 x Montag, Mittwoch und Freitag 19.00-21.00 Uhr (mit SMS-Termin-Erinnerung)
KURS N1
*Herd und Backofen – Was ist was und wie nutze ich beides optimal?*
Vorführung der Firma Miele und praktische Übungen
Dienstag 20:00 Uhr, Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
Nach Kursabschluss der jeweiligen Kurse und Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten erhalten alle überlebenden Teilnehmer Urkunden.

Drucke diesen Beitrag

  Tiefburg in Handschuhsheim
Geschrieben von: Nucki - 11.10.2017, 16:38 - Forum: Burgen Ruinen - Keine Antworten





   

Drucke diesen Beitrag

Benutzer Online
Momentan sind 13 Benutzer online » 0 Mitglieder
» 13 Gäste

User Panel

Welcome guest, not a member yet?

Why not sign up today and start posting on out community forums.


  Register

Navigation


Latest Topics

Forum software by © MyBB Theme © iAndrew 2016